Netzwerktreffen Sport und Inklusion
Inklusive Sportgruppen sind in Behinderteneinrichtungen und Werkstätten genauso zu finden, wie in Sportvereinen und in Schulen. In einigen treiben nur Menschen mit Behinderung Sport, in anderen treiben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport. Der Austausch von TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen untereinander hilft, die vielfältigen Sportgruppen individueller anzusprechen und anzuleiten.
Das Netzwerktreffen bietet eine Plattform, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Neues zu lernen. Wir laden gemeinsam mit dem Hamburger Sportbund alle Interessierten aus den Bereichen der Sportvereine, Werkstätten, Schulen und offenen Einrichtungen zum Austausch und zu gemeinsamer Diskussion ein.
Referent und Thema am 26.02.2019: Kooperationen für den inklusiven Sport
Gut abgestimmte Kooperationen zwischen Sportvereinen und Einrichtungen der Behindertenhilfe unterstützen, dass inklusive Sportangebote von potentiellen Teilnehmer*innen auch wahrgenommen werden können.
Der Hamburger Ju-Jutsu-Verband hat mit Philip Wiedemann einen Inklusionsbeauftragten und unterstützt seine Vereine im Aufbau und der Etablierung von inklusiven Gruppen. Philip Wiedemann wird berichten, wie diese Unterstützung funktioniert, welche Maßnahmen der Verband durchführt und welche Chancen sich für Vereine und Einrichtungen daraus ergeben.
Datum & Zeit
Kursnummer: 101
Dienstag, 26. Februar 2019, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort
KulturKüche auf dem Gelände der Ev. Stiftung Alsterdorf
Alsterdorfer Markt 18, 22297 Hamburg.
Eine Wegbeschreibung wird nach Anmeldung per Mail zugesandt.
Kosten
Keine Kosten, bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an, damit die Räumlichkeiten und die Verpflegung gut geplant werden können.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von BLICKWINKEL und dem Hamburger Sportbund e. V.